Am Dienstag, 21. Januar, begann die Sportplatzmodernisierung auf dem Gelände des LFC Laer 06 e.V.. Geplant ist neben einem neuen Kunststoffrasenplatz auch die Sanierung der vorhandenen Umkleide- und Sanitärbereiche. Die Kosten für das Projekt betragen rund 1,3 Millionen Euro. Auch werden Wohneinheiten Nahe des Ostparks in Höhe der Havkenscheider Straße errichtet.
Für den Bau mussten zunächst Erkundungsbohrungen auf der Sportplatzfläche durchgeführt werden. In den dokumentierten Flözen wurden keine Abbaubereiche vorgefunden und eine Verfüllung war hier nicht erforderlich. Die im Randbereich außerhalb des Spielfeldes gefundenen Luftschutzstollen sind inzwischen verfüllt.
Im ersten Schritt der Baumaßnahme wird der vorhandene Naturrasen abgetragen. Anschließend wird ein Entwässerungssystem eingebaut und eine Schottertragschicht aufgetragen. Der weitere Verlauf sieht eine Pflasterung der Fahr- und Wegeflächen vor, sowie die Errichtung einer Spielfeldbeleuchtung. Als letzter Schritt werden die Kunststoffschichten und der sandverfüllte Kunststoffrasen verlegt.
Sobald der neue Kunstrasenplatz dem LFC Laer zur Verfügung steht, wird auf der Fläche des vorhandenen Tennenplatzes mit der Errichtung einer geplanten Entwässerung begonnen. Die Fertigstellung des Sportplatzes ist stark abhängig von den Witterungsverhältnissen. Dennoch ist eine Inbetriebnahme für die neue Spielsaison ab Sommer 2020 geplant.
Der Platz ist der erste in Bochum, der auch mit einer Linierung für Lacrosse ausgestattet wird. Diese wird in gelb ausgeführt und ermöglicht, dass die Lacrosse Abteilung in und bei dem LFC Laer eine Heimat findet.
(31. Januar 2020)