In der Woche von Montag, 4. Oktober, bis Freitag, 8. Oktober, tagen zwei Ausschüsse, drei Bezirksvertretungen und der Rat.
Der Ausschuss für Planung und Grundstücke trifft sich am Dienstag um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit dem Bebauungsplan Nr. 1005 – Dietrich-Benking-Straße Ost und dem Förderprogramm „Bochums Dächer, Fassaden und Vorgärten – ökologisch und klimaangepasst".
Die Bezirksvertretung Nord versammelt sich am Dienstag um 15 Uhr im Veranstaltungssaal des Amtshauses Harpen, Harpener Hellweg 77. Themen sind unter anderem die Kriegsgräber auf den Friedhöfen in Gerthe und Hiltrop sowie der Verkehrssituation auf der Elbestraße.
Die Bezirksvertretung Süd kommt ebenfalls am Dienstag, aber um 15.30 Uhr, im Bürgersaal im Uni-Center, Ebene II, Querenburger Höhe 256, zusammen. Sie behandelt in der Sitzung unter anderem die Umgestaltung der Bücherei Querenburg und die Installation von Trinkwasserbrunnen.
Am Mittwoch um 16 Uhr trifft sich die Bezirksvertretung Ost in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule, Wittekindstraße 33. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Freigabe des Musikschulgebäudes Langendreer als Graffiti-Freifläche sowie Kanalsanierungen.
Der Rat kommt am Donnerstag um 15 Uhr im RuhrCongress Bochum, Stadionring 20, zusammen. Es geht in der Sitzung unter anderem um den Kinder- und Jugendförderplan 2022 bis 2026 und die Kernaktivität „Bochums grüne Oasen – Attraktive Parks und Freiräume“ der Bochum Strategie.
Am Freitag versammelt sich um 14 Uhr der Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Themen sind unter anderem der Schutz der Bochumer Bevölkerung vor Einsamkeit und sozialer Isolation sowie die Unterbringung und Betreuung geflüchteter Menschen in Bochum.
.
(30. September 2021)