BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Stadtteilspaziergang mit OB Thomas Eiskirch und Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche

Stadtteilspaziergang mit OB Thomas Eiskirch und Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche

Stadtteilspaziergang mit OB Thomas Eiskirch und Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche

Foto: Oberbürgermeister, Bezirksbürgermeisterin und Bürger bei Stadtteilspaziergang durch Bochumer Osten

50 Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag, 28. September, mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Bezirksbürgermeisterin Andrea Busche einen Stadtteilspaziergang durch den Bochumer Osten unternommen. Dieser führte entlang des zentralen Marktplatzes an der Oberstraße über die Unterstraße bis zum Endpunkt, dem Carl-Ossietzky-Platz.

Die Bochumer Ehrenamtsagentur „bea“, die den Rundgang begleitete, stellte sich und ihre Vermittlungsarbeit „unterwegs“ vor. Darüber hinaus waren neue Wohnbebauung, Kindertageseinrichtungen, Schulen und die StadtRaumPflege sowie das StadtBaumKonzept Themen, die besprochen wurden. Die beiden letzten Projekte sind Teil der Bochum Strategie, mit der die Stadt das Leben in Bochum auf allen Ebenen nachhaltig gestalten will. Unterwegs hielt die Gruppe immer mal wieder inne – unter anderem auf einer neuen Bank aus dem „1000-Bänke-Programm“ für Bochum. Der Stadtteilspaziergang bot damit neue Eindrücke und viele Informationen zum Leben und Zusammenleben in Bochum. Am Zielort, der Bezirksverwaltungsstelle, gab es für alle Teilnehmenden eine kleine Stärkung bei Kaffee und Tee sowie die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit der Verwaltungsstelle zu erhalten.

(30. September 2019)