Am Donnerstag, 15. April, veranstaltet das Familienbüro in Kooperation mit dem Deutschen Sparkassen und Giroverband (DSGV) Beratungsdienst „Geld und Haushalt“ von 14 bis 15 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung“.
Rechtsanwältin, Notarin und Mediatorin Michaela Bahlmann gibt einen Überblick über die Vorsorgemöglichkeiten und erläutert Wirkung, Inhalt und Form von Vorsorgevollmacht, Bankvollmacht, Patienten-, Sorgerechts- und Betreuungsverfügung. Darüber hinaus bespricht sie mögliche Regelungen im Alltag bei Vorsorgeverfügungen und Vollmachten und zeigt auf, wie sich Vermögensangelegenheiten rechtzeitig regeln lassen. Für Rückfragen steht die Referentin zur Verfügung.
Interessierte können sich per Mail an familienbuero@bochum.de bis zum 14. April anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
(30. März 2021)