Die alte Bruchsteinmauer auf der Südseite der Keilstraße in Dahlhausen muss auf einer Länge von rund 100 Metern saniert werden. Die ca. 2,5 Meter hohe Mauer stützt die anschließenden Böschung und den Schulhof der Grundschule Dahlhausen. Die Standsicherheit der Mauer ist nicht mehr gegeben. Aus Sicherheitsgründen ist der Gehwegbereich entlang der Stützwand zurzeit gesperrt.
Für die im Laufe des Jahres geplante Sanierung muss das Buschwerk hinter der Mauer auf der Böschung gerodet werden. Daher wird ein rund 3 Meter breiter Streifen entlang der Wand vom Wildwuchs befreit, dabei wird auch ein kleiner Baum auf der Böschung gefällt. Diese Maßnahme ist erforderlich, um die Wurzeln, die die Mauerkrone beschädigen, zu entfernen, und den notwendigen Bodenaustausch auf der Böschung vornehmen zu können. Die Fäll- und Rodungsarbeiten sind für Anfang Februar geplant.
(30. Januar 2019)