Die 40. Bochumer Orgeltage starten am Freitag, 2. Oktober, mit einem besonderen Konzert in der Stiepeler Dorfkirche, Brockhauser Straße 72: Eine Künstlerin und drei Künstler spielen ab 19 Uhr nacheinander. Den Anfang macht Fabio Ciofini aus Italien unter anderem mit Werken von Johann Sebastian Bach und Arcangelo Corelli.

Ab 20 Uhr spielt Ivano Zanzarella aus Bochum Stücke von Johann Ludwig Krebs, Arvo Pärt und anderen. Federica Iannella aus Italien präsentiert ab 21 Uhr unter anderem Werke von Gioachino Rossini und Giuseppe Verdi. Den Abschluss bildet Giampaolo Di Rosa aus Italien und Portugal ab 22 Uhr. Er trägt neben einer eigenen Komposition auch Stücke von Domenico Scarlatti und Johann Sebastian Bach vor. Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Plätze für Interessierte ist begrenzt. Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln. Nach dem Konzert besteht die Möglichkeit zu einer Spende. Weitere Informationen zum kompletten Programm der Veranstaltungsreihe finden sich unter www.bochumer-orgeltage.eu im Internet.
Die 40. Bochumer Orgeltage sind eine Auftrittsplattform für international renommierte Künstlerinnen und Künstler. Diese bringen die klingende Welt der Orgelmusik ihrer Heimatländer nach Bochum. Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurde das Musikfestival vom Frühjahr in den Herbst dieses Jahres verlegt. „Allen widrigen Umständen zum Trotz freue ich mich dennoch insgesamt zehn spannende Konzerte an fünf verschiedenen Orten in Bochum und der Region zum Jubiläum der Orgeltage anbieten zu können“, so Kirchenmusikdirektor (KMD) Arno Hartmann, der künstlerische Leiter der Festivals.
(28. September 2020)