Corina Friesen am Akkordeon, Konstantin Kraft am Cello und die Sängerin Imke Johanne Spöring sind „Die Band“ – oder spanisch „La Banda“. Am Donnerstag, 26. September, um 20 Uhr nimmt das Trio die Besucherinnen und Besucher des Planetariums, Castroper Straße 67, mit auf eine musikalische Reise nach Lateinamerika.
Wenn bei „La Banda“ die ersten Töne erklingen, findet sich das Publikum in Buenos Aires wieder. Dort, mitten im Lärm und Straßenschmutz der alten Hafenviertel, wurde der Tango geboren und lebt noch heute weiter. Die Geschichten, die sich um ihn ranken, erzählen die drei Musizierenden nur zu gerne: Von Armut und Hoffnung, Melancholie, Sehnsucht und Leidenschaft ist die Rede. Diese Emotionen sind greifbar in den kraftvollen und bittersüßen Melodien der Tangos. Eine Spezialität von „La Banda“ sind dabei die Kompositionen Astor Piazzollas. Seine herben Harmonien und die magisch-realistischen Texte bereichern das Programm um die eine oder andere würzige Note.
Doch das ist nur der Beginn der Reise: Samba und Bossa-Nova sind wie ein Soundtrack Brasiliens und Ausdruck von purer Lebensfreude. Hier zeigt sich die erstaunliche Wandlungsfähigkeit des Trios: Von einer Minute auf die andere schwebt die typisch brasilianische Leichtigkeit durch den Raum, die garantiert alle Füße zum Wippen bringt. Bei weiteren Zwischenstopps in Kuba und Bolivien merkt man: Die drei Musizierenden fühlen sich in ganz Lateinamerika zu Hause. Dabei wird Fernweh ansteckend. Für das Konzert im Planetarium ergänzt „La Banda“ das Programm zusätzlich durch einige großartige Musical-Klassiker. Und der klare Sternenhimmel ist natürlich immer dabei.
Karten für das Konzert mit „La Banda“ kosten 14 Euro, ermäßigt zehn Euro. Sie können im Internet unter www.planetarium-bochum.de oder bei der Ticket-Hotline zum Ortstarif 02 21 / 28 02 14 erworben sowie per Mail an info@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.
(24. September 2019)