Das Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion präsentiert anlässlich des Internationalen Tages der Freundschaft am Donnerstag, 30. Juli, mit den Stadtbüchereien im Zuge der Kampagne „Love is Respect“ vom 30. Juli bis zum 5. August Medientische in den Stadtbüchereien. Interessierte können dort Literatur über das Glücklich-Sein in einer Beziehung, über das Geborgene Kind, aber auch über Grenzen der Liebe und Gewalt in der Partnerschaft finden.
Am Tag der Freundschaft wird international der wichtigen Bedeutung der Freundschaft gedacht. Dabei geht es um die Freundschaft zwischen Personen, aber auch um freundschaftliche Beziehungen zwischen einzelnen Ländern und Kulturen. Am 27. April 2011 hatte die Vollversammlung der Vereinten Nationen den Gedenktag ausgerufen. Die städtische Kampagne „Liebe ist Respekt“ beleuchtet Liebe und Beziehungen in verschiedenen Formen und Aspekten und war im Februar mit verschiedenen Veranstaltungsformaten gestartet.
Flyer der Kampagne mit Literaturliste
(24. Juli 2020)