In der Reihe „Sach mal …“ lädt die Bücherei Wattenscheid im Gertrudis-Center, Alter Markt 1, am Montag, 30. September, um 18 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema „Lese-Rechtschreib-Schwäche in Schule und Alltag“ ein. Der Vortrag von Diplom-Psychologin Alexandra Jürgens betrachtet Erscheinungsbild, Diagnostik und Fördermöglichkeiten bei LRS im Kinder- und Jugendalter und richtet sich vor allem an Eltern betroffener Kinder und Jugendlicher, Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion steht auch Kerstin Alexius vom Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.
In Folge dieser Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Lernstudio Wattenscheid und LiesWAT! e. V. stattfindet, soll die Gründung einer regionalen Elterngruppe angeregt werden, die sich regelmäßig in den Büchereiräumen trifft.
Weitere Informationen gibt es in der Bücherei Wattenscheid unter der Telefonnummer 0234 910-6528.
(23. September 2019)