BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Vortrag in der Stadtbücherei: „Was ist foodsharing und was steckt dahinter?“

Vortrag in der Stadtbücherei: „Was ist foodsharing und was steckt dahinter?“

Vortrag in der Stadtbücherei: „Was ist foodsharing und was steckt dahinter?“

In der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, geht es bei der Veranstaltungsreihe „Sach mal ...“ am Montag, 30. September, um 18.30 Uhr im Clubraum um das Thema „foodsharing“. Janine Skibbe und Laura Paweletz von „foodsharing Bochum“ erzählen über die Bewegung und die Idee dahinter. Erst kürzlich hat „foodsharing Bochum“ zwei neue Fair-Teiler (ein Ort, zu dem alle Menschen Lebensmittel mitbringen und kostenlos von dort mitnehmen dürfen) eröffnet, einer davon ganz zentral bei der Bochumer Ehrenamtsagentur neben dem Rathaus. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

(23. September 2019)