Die Musikschule präsentiert am Sonntag, 29. September, zwei kostenlose Konzerte im Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1. Um 12 Uhr ist im kleinen Saal die Produktion „Vom Vogel, der nachts nicht mehr nach Hause fand“ mit dem Ensemble für improvisierte und zeitgenössische Musik „Partita Radicale“, dem Experimentalchor „Alte Stimmen für Menschen ab 70 Jahren“ und dem Musikschulakkordeonensemble „Dáccord soixant“ unter der Leitung von Ute Völker zu Gast. Das Thema ist brandaktuell: Es geht um die Verminderung und das Verschwinden der Lebensräume von Tieren, insbesondere von Vögeln.
Um 16 Uhr gibt es im großen Saal ein Konzert mit allen Blasorchestern der Musikschule: die „Holzwürmer“ (Leitung: Katharina Bohlen), „Frech wie Blech“ (Leitung: Fabian Liedtke), „Die Jungen Bläser“ (Leitung: Markus Faßbender) und das „Jugendblasorchester“ (Leitung: Uwe Kaysler). Zählkarten gibt es vor dem Konzert.
(23. September 2019)