Am 27. Januar vor 75 Jahren wurden die Überlebenden von Auschwitz von der Roten Armee befreit. Über eine Million Menschen, vor allem Jüdinnen und Juden, wurden dort von der nationalsozialistischen Tötungsmaschinerie umgebracht. Darunter auch Frauen und Männer aus Bochum und Wattenscheid.
In seiner Sitzung am Donnerstag, 30. Januar 2020, 15 Uhr, gedenkt der Rat der Stadt Bochum der Getöteten, indem die Namen der 597 Frauen und Männer jüdischen Glaubens aus unserer Stadt verlesen werden, die in den NS-Lagern ermordet wurden. Diese 597 Menschen jüdischen Glaubens stehen stellvertretend für unzählige weitere Opfer des NS-Unrechtsstaates.
(23. Januar 2020)