In der Woche von Montag, 26. Oktober, bis Freitag, 30. Oktober, tagen zwei Ausschüsse, ein Beirat, eine Bezirksvertretung und der Rat.
Die Mitglieder des Betriebsausschusses für die Eigenbetriebe treffen sich am Dienstag um 14 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Thema ist die Umsetzung der Brandschutzauflagen im Westflügel des historischen Rathauses.
Der Naturschutzbeirat bei der Unteren Naturschutzbehörde kommt am Dienstag um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Die Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit der Aufnahme neuer Naturdenkmale sowie dem Um- und Ausbau der Straße „Kesterkamp“.
Ebenfalls am Dienstag, aber um 16 Uhr, tagt die Bezirksvertretung Wattenscheid im Sitzungssaal des Rathauses Wattenscheid, Friedrich-Ebert-Straße 7. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit der Umsetzung der Spielleitplanung 2020/2021 im Bezirk Wattenscheid sowie der Durchführung von verkaufsoffenen Sonntagen.
Am Mittwoch um 15 Uhr trifft sich der Haupt- und Finanzausschuss im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Entlastung der Sparkassenorgane und Verwendung des Überschusses aus dem Jahresabschluss 2019 und der Bebauungsplan Nr. 955 – Lewackerstraße.
Am Donnerstag kommen die Mitglieder des Rates um 15 Uhr im großen Saal des RuhrCongresses Bochum, Stadionring 20, zusammen. Sie beschäftigen sich unter anderem mit dem Wirtschaftsplan 2021 der SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum und der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 661 – Waldstraße / Schaffnerweg.
(22. Oktober 2020)