Das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte – Stadtarchiv, Wittener Straße 47, präsentiert vom 29. Oktober bis 24. November Objekte und Plakate zum Thema „Braukunst“. Gezeigt werden Bierkrüge, Biergläser, Etiketten, Dokumente und Prints aus der Ära des Schlegel-Biers. Am Eröffnungstag, Dienstag, 29. Oktober, um 18 Uhr, hält Klaus Joachim Schlegel, Urenkel des Gründers, einen Vortrag zur Geschichte der Schlegel-Brauerei. Die historischen Fakten würzt er mit Anekdoten der ehemals ältesten Brauerei Bochums, die 1980 ihre Produktion einstellte. Der Eintritt ist frei.
(22. Oktober 2019)