Das Archivkino im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, zeigt am Donnerstag, 28. November, um 19 Uhr den Film „Serra Terminal: Fall aus dem Rahmen“ von 1979. Das 45-minütige Feature des NDR richtet den Fokus auf das in Bochum vor 40 Jahren aufgestellte umstrittene Kunstwerk „Terminal“ auf dem Kreuzungsplatz Wittener Straße/Ostring in der Nähe des Hauptbahnhofs. Der Eintritt ist frei. Die erforderlichen Kartenreservierungen können dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie am Wochenende von 11 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 95 10 erfolgen. Nicht abgeholte Karten verfallen zehn Minuten vor Filmbeginn. Besucher der Veranstaltung können den BP-Parkplatz (P4) in der Akademiestraße kostenfrei nutzen. Dazu müssen sie an der Parkschranke angeben, dass sie zum Stadtarchiv möchten.
Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte bietet vor dem Archivkino am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr für Interessierte eine öffentliche und kostenlose Führung durch die Ausstellung „Zwischen Heimat, Front + Revolution. Bochum 1914 bis 1920“ an. Der Treffpunkt ist im Foyer. Die Ausstellung zeichnet die Entwicklung von 1914 bis 1920 am Beispiel Bochums nach. Sie wechselt aber auch die Perspektive und richtet den Blick auf den südbelgischen Ort Virton, wo im August 1914 eine große Schlacht unter Beteiligung Bochumer Soldaten geschlagen wurde.
21. November 2019)