Bezirksbürgermeister Helmut Breitkopf weihte am Mittwoch, 20. März, eine neue Hinweistafel zur ehemaligen Zeche „Vereinigte Gibraltar Erbstollen“ ein. Es ist die erste von weiteren fünf erneuerten Tafeln, die am dortigen Wanderweg ausgetauscht werden. Die übrigen vier zeigen Hinweise auf die Zeche „Küper-Kaeseberg“, die Zeche „Horschberg“, die Zeche „Carl Friedrich‘s Erbstollen“ sowie den Maschinenschacht der Zeche „Carl Friedrich‘s Erbstollen“.
Der historische Bergbauwanderweg in Lottental, Stiepel und Rauendahl ist seit 1988 angelegt und besitzt insgesamt 33 Hinweistafeln, die inhaltlich und äußerlich in die Jahre gekommen sind. Vor zwei Jahren erfassten Mitglieder des Knappenvereins „Schlägel & Eisen Bochum-Stiepel/Dorf 1884“ und des „Stiepeler Vereins für Heimatforschung“ sämtliche Tafeln und meldeten Erneuerungsbedarf an. Im vergangenen Jahr erfolgte der Austausch der ersten fünf Tafeln. Mit der finanziellen Zustimmung der Bezirksvertretung Süd werden sukzessive alle Hinweistafeln ersetzt. Der Knappenverein gestaltet sie neu und die Stadt Bochum bereitet die Tafeln für den Druck auf.
(21. März 2019)