In der Woche von Montag, 25. März, bis Freitag, 29. März, tagen zwei Ausschüsse, zwei Bezirksvertretungen und ein Beirat.
Der Naturschutzbeirat bei der Unteren Naturschutzbehörde kommt am Dienstag um 15 Uhr im Multifunktionsraum 1.0.120 des Technischen Rathauses, Hans-Böckler-Straße 19, zusammen. Themen sind unter anderem die Kampagne „Bochum blüht und summt“ sowie der Rahmenplan Gerthe-West.
Am Mittwoch trifft sich der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA) um 15 Uhr im Multifunktionsraum 1.0.120 des Technischen Rathauses, Hans-Böckler-Straße 19. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit der Kernaktivität „Flexible Kita im Stadtbezirk“ der Bochum Strategie und der Umsetzung der Spielleitplanung 2019.
Die Mitglieder der Bezirksvertretung Südwest tagen auch am Mittwoch, aber um 15.30 Uhr, im Sitzungssaal der Verwaltungsstelle Weitmar, Hattinger Straße 389. Sie beschäftigen sich unter anderem mit der Umsetzung des Investitionsprogramms „Multifunktionale Kleinspielfelder“ sowie dem Verkauf von bebauten und unbebauten städtischen Grundstücken im Stadtbezirk Südwest.
Der Ausschuss für Beteiligungen und Controlling kommt am Donnerstag um 15 Uhr im Zimmer 2080/2082 des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, zusammen. Themen sind unter anderem der Controllingbericht „Gute Schule 2020“ und die Bogestra.
Die Mitglieder der Bezirksvertretung Mitte treffen sich am Donnerstag um 15 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Ausbau der Heideller Straße einschließlich Wendeanlage sowie der Bebauungsplan Nr. 958 – Querenburger Straße.
(21. März 2019)