Eigentlich sollte am 21. August die diesjährige Ehrung der Ehrenamtlichen im Rathaus stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat Oberbürgermeister Thomas Eiskirch jedoch entschieden, die Feierstunde auf Samstag, 5. Dezember, den Tag des Ehrenamtes, zu verschieben. Denn die Sicherheit der teilweise hochbetagten Gäste hat höchste Priorität. Jedes Jahr ehrt OB Thomas Eiskirch gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und den Bezirksbürgermeisterinnen und -bürgermeistern rund 30 Helferinnen und Helfer stellvertretend für all die Menschen, die sich in Bochum für das Gemeinwohl und Miteinander einsetzen. Die Vorschläge zur Ehrung kommen aus der Bürgerschaft, aus den Bezirken sowie der Bochumer Ehrenamtsagentur.
Auf Vorschlag der Bochumerinnen und Bochumer bedanken sich dieses Jahr Oberbürgermeister und Bürgermeisterinnen unter anderem bei Wolfgang Frewer und Hermann Ostheim für ihr Engagement im Beirat der Justizvollzugsanstalt; Anna Glok für ihren Einsatz beim „Bund der Vertriebenen“; Monika Grawe für ihre Arbeit in der Gesellschaft Bochum-Donezk; Fatna Kachar für ihr Ehrenamt bei der Kleiderkammer DRK Wattenscheid; Margrit Mizgalski für ihre Tatkraft in der Gesellschaft Nordhausen; Jörg Schäfers für sein Engagement im Bochumer Kulturrat; Dr. Hans-Gerd Schmitz für seine Arbeit bei der „Aufsuchenden Hilfe für Wohnungslose“; Trevor Heringhaus und Stefan Beißel vom Tauchverein DUC Wattenscheid für die Reinigung der Becken im Bochumer Tierpark; Sabine Werner, die ein gemeinsames Essen für einsame, bedürftige und kranke Mitmenschen organisiert.
(21. August 2020)