Ein Blick hinter die Kulissen in die Buchbinderei, eine Einführung in die Familienforschung oder den aktuellen Bochumfilm der Stadt sehen: Es wird spannend beim Tag der offenen Tür des Bochumer Zentrums für Stadtgeschichte - Stadtarchiv auf der Wittener Straße 47.
Am Sonntag, 24. März, können alle Interessierten von 11 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt das Haus in all seinen Facetten kennenlernen.
Das Archivkino zeigt stündlich den Film „Bochumer Themen 2018“, das Film- und Zeitungsmagazin öffnet für die Besucherinnen und Besucher seine Türen und Archivbegeisterte können sich über die Elektronische Langzeitarchivierung informieren. Außerdem im Programm: Ein Einblick in die unterschiedlichen Methoden der Papierrestaurierung sowie Führungen durch die aktuelle Ausstellung „Zwischen Heimat, Front + Revolution. Bochum 1914 bis 1920“ und das „Magazin 10“ - hier zeigen sich die Register des Standesamtes und die Plakatsammlung des Stadtarchivs. Beim Tag der offenen Tür zeigt das Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte seine vielfältigen Arbeitsbereiche, dessen eines Standbein, das Stadtmuseum, im Dezember 100 Jahre wird.
(20. März 2019)