Der Stadtteil Bochum-Langendreer besitzt rund um den alten Bahnhof ein wunderschönes Stadtquartier mit einem historischen Gebäudebestand. Um dieses Schmuckstück aus der Wilhelminischen Kaiserzeit zu bewahren, hat der Rat der Stadt die Denkmalbereichssatzung „Langendreer-Alter Bahnhof“ beschlossen.
Am Dienstag, 7. Mai, um 19 Uhr, in der Lutherkirche, Alte Bahnhofstraße 166, lädt die Stadt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Denkmalschutz ein.
Schwerpunkt der Informationsveranstaltung ist das in Folge des Ratsbeschlusses erarbeitete Gestaltungshandbuch. Die Stadtteilarchitekten aus der Sozialen Stadt Werne-Langendreer-Alter Bahnhof (WLAB) sowie die Untere Denkmalbehörde werden vor Ort auch zum laufenden Hof- und Fassadenprogramm Erläuterungen geben und Fragen beantworten.
Ziel der Satzung ist es, das im Geltungsbereich liegende Stadtgefüge in seiner städtebaulichen Gestalt, seiner baulichen Typologie sowie der räumlichen Ausprägung als Zeugnis der Geschichte des Menschen in Bochum und im Ruhrgebiet zu erhalten beziehungsweise wieder herzustellen.
(2. Mai 2019)