Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalens hat kürzlich das Städtebauförderungsprogramm (STEP) 2020 veröffentlicht. Mit Bundes- und Landesmitteln sowie europäischen Geldern in Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro soll unter anderem das Projekt „Attraktivierung des Stadtgartens“ gefördert werden.
Mit diesem Budget kann die Stadt Bochum die gemeinsam mit der Bürgerschaft begonnene Planung für die Grünanlage fortsetzen. In der zweiten Jahreshälfte 2020 sind im Zuge der Detailplanung weitere Informations- und Beteiligungsangebote für die Bürgerinnen und Bürger vorgesehen. Nach Abschluss der Planung erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2021 die Ausschreibung der Baumaßnahme. Der Baubeginn für das Soziale-Stadt-Wattenscheid-Projekt „Attraktivierung des Stadtgartens" wird frühestens Mitte 2021 erfolgen.
Einige Wattenscheider Bürgerinnen und Bürger befürchten, dass ihre Anregungen und ihre Kritik zu den bereits kommunizierten Planungen von der Verwaltung nicht wahrgenommen werden. In diesem Zusammenhang betont die Verwaltung, dass die Tür für eine sachliche und konstruktive Zusammenarbeit immer offenstand und weiterhin offensteht. Sobald es die Hygiene-Vorgaben des Landes und der Stadt ermöglichen, sollen weitere Aufrufe zu Informations- und Beteiligungsangeboten gemacht werden. In der Zwischenzeit sind die Verwaltung und das Stadtteilmanagement Wattenscheid bemüht, Termine, die in der Vergangenheit aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten, auf anderen Kommunikationswegen nachzuholen.
Für Fragen und Anregungen bezüglich weiterer Planungsschritte im Jahr 2020 und der tatsächlichen Baumaßnahme im Jahr 2021 steht das Stadtteilbüro Wattenscheid telefonisch unter 02327 9197930 und per E-Mail unter info@wat-bewegen.de bereit.
(19. Mai 2020)