Bereits zum vierten Mal trifft sich Hammes Bürgerschaft am Dienstag, 23. März, um 18.30 Uhr zum digitalen Plausch. Die monatlich stattfindende Hammer Lounge lädt wie gewohnt zum Austausch über das Videokonferenzsystem ZOOM ein. Die Gespräche in den separaten digitalen Räumen fokussieren vier Themen, wobei insbesondere zukünftige nachhaltige Entwicklungen im Viertel beleuchtet werden.
Ein Thema wird die Vermüllung, vor allem von öffentlichen Flächen, sein. Hier kann sich zu Gründen ausgetauscht und gemeinsame Lösungsvorschläge erarbeitet werden. Des Weiteren geht es um die Nahmobilität in Hamme: Die bevorstehende Konzepterarbeitung für Hamme wird vorgestellt. Außerdem wird besprochen, wie Produktion auch vor Ort lokal funktionieren kann. Schließlich geht es noch um die mögliche Nutzungserweiterung des großen Erdgeschoss-Saals im Jugend- und Stadtteilzentrum am Amtsplatz.
Die „Hammer Lounge“ startet wie immer mit einem kulturellen Live-Auftritt, für den dieses Mal der Bochumer Musiker Jan-Sebastian Weichsel geladen ist.
Für die Teilnahme wird kein eigenes ZOOM-Konto benötigt, jedoch die installierte App oder das Programm sowie Kamera, Mikrofon, Kopfhörer oder Lautsprecher. Zugangsdaten zur Einwahl und technische Hilfe sind kostenfrei erhältlich im Stadtteilbüro Hamme, Dorstener Straße 195, per Telefon unter 0234 / 9580-1255, oder per Mail an info@stadtteilbuero-hamme.de.
(19. März 2021)