In der Veranstaltungsreihe der Volkshochschule (VHS) Bochum „Europa vor den Wahlen“ referiert am Freitag, 22. März, um 19.30 Uhr, Dennis Ratdke, Mitglied des Europäischen Parlamentes im Clubraum der VHS Gustav-Heinemann-Platz 2–6 über die Frage „Wie sozial soll das Europa der Zukunft sein?“. Iryna Nesterenko moderiert den Diskussionsabend. Der Eintritt ist frei.
Die auf dem Sozialgipfel für faire Arbeitsplätze und Wachstum im Jahr 2017 proklamierte europäische Säule sozialer Rechte umfasst viele Aspekte, die das Leben von Millionen von Menschen in der EU sozialer und gerechter gestalten sollen. Darunter sind die Vorschläge zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, zur transparenten und verlässlichen Arbeitsbedingungen und die Novellierung der Entsenderichtlinie. Inwieweit unterstützen die einzelnen Staaten diese Initiativen angesichts der Tatsache, dass die Sozialpolitik eine Kernkompetenz der Mitgliedsstaaten ist? Wie weit sind wir von einer „Europäischen Sozialunion“ entfernt?
(18. März 2019)