Die Arbeiten zum Mobilitätskonzept für Bochum-Laer machen Fortschritte. Unter dem Motto: „Was uns bewegt und wie wir in Zukunft in Bochum-Laer unterwegs sind“ werden neue Mobilitätslösungen für den Stadtteil erarbeitet. Am Montag, 25. März, um 17.30 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum, Grimmestraße 4, sind die Bürgerinnen und Bürger zur Mitwirkung eingeladen.
Das Mobilitätskonzept berücksichtigt mit den Entwicklungen auf Mark 51°7, dem Ostpark, dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept und weiteren Aktivitäten die aktuellen Prozesse im Stadtteil und den angrenzenden Siedlungsbereichen. Ziel des Konzepts ist es nicht nur, die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern, sondern auch, die Aufenthalts- und Lebensqualität insgesamt zu erhöhen.
Die Stadt Bochum hat zusammen mit dem Gutachterbüro Plansocietät aus Dortmund die verkehrlichen Situationen in Bochum-Laer analysiert. Nun sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt, aus diesen Vorüberlegungen Ideen und Themen zu entwickeln.
Das Mobilitätskonzept soll Ende des Jahres fertiggestellt sein.
(18. März 2019)