Das „Haus des Wissens“ (Arbeitstitel) ist eines der herausragendsten Hochbauaufgaben der Stadt Bochum in den nächsten Jahren. Herzstück bilden die Stadtbibliothek, die Volkshochschule und die Markthalle im historischen Postgebäude vis à vis zum Rathaus.
Nachdem der Rat in der vergangenen Woche für das insgesamt 90 Millionen Euro umfassende Bauprojekt den Beschluss zum Realisierungswettbewerb gefasst hat, lobt die Stadt Bochum Anfang August für diese architektonisch und konzeptionelle einzigartige Bauaufgabe einen EU-weiten, beschränkten Architektenwettbewerb aus.
25 Büros können am Wettbewerb mitwirken, der im zweiten Halbjahr 2019 durchgeführt wird. Zum Architektenwettbewerb konnte bereits vorlaufend Ende Juni der Teilnahmewettbewerb mittels einer EU-Bekanntmachung auf den Markt gebracht werden. Architekten aus ganz Europa können sich unter der Voraussetzung, dass sie die in der Bekanntmachung aufgeführten Kriterien einhalten, bewerben.
Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 25. Juli.
Die Stadt Bochum möchte an dieser Stelle nochmals alle Architekten auf die Veröffentlichung unter:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:309165-2019:TEXT:DE:HTML&src=0 aufmerksam machen.
Der Endspurt zum Teilnahmeantrag läuft: Das Wettbewerbsmanagementbüro Machleidt Städtebau und Stadtplanung aus Berlin steht für Fragen zur Verfügung. Kontaktdaten sind in der Veröffentlichung explizit genannt.
(17. Juli 2019)