In Linden sind Rosenmontag, 24. Februar, die Narren los. Für den beliebten Umzug werden etliche Straßen gesperrt. Die Jecken stellen ihre Umzugswagen ab circa 10 Uhr auf der Lindener Straße ab der Einmündung der Welper Straße in nördlicher Richtung auf. Der Karnevalsumzug selbst beginnt um 14 Uhr und zieht auf der Lindener Straße nördlich bis zur Hattinger Straße und von der Hattinger Straße südlich bis zum Lindener Marktplatz. Der Marschweg wird abschnittsweise durch die Polizei gesperrt.
Während des Zugs müssen Verkehrsteilnehmer mit Sperrungen an folgenden Stellen rechnen: Hattinger-/Wuppertaler Straße/Munscheider Damm, Hattinger-/Lindener Straße, Hattinger Straße/Am Röderschacht, Dr.-C.-Otto-Straße/Kesterkamp, Welper-/Deimkestraße, Lindener-/Welperstraße, Keil-/Axstraße, Hasenwinkeler Straße/Am Sattelgut, Marktplatz/Dr.-C.-Otto-Straße, Hasenwinkeler Straße/An der Steinhalde/Koksstraße, Am Feldbrand/Hattinger Straße, Hattinger Straße/Am Holzwege, Hilligen-/Hattinger Straße, Hilligenstraße in Höhe der Ein- und Ausfahrt zum Parkplatz, Nöckerstraße in Höhe der Einfahrt zum Parkplatz Am Poter.
Die Anwohner bittet die Stadt, die Verkehrsbeschränkungen und insbesondere die Halteverbotszonen zu beachten. Da bereits ab 10 Uhr mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist, sollten Ortskundige den Veranstaltungsbereich weiträumig umfahren. Von der Hattinger Straße aus gibt es eine Umleitung in Richtung Innenstadt, ebenso nach Hattingen.
Auf der Baustelle Kesterkamp wird für Rosenmontag die Einbahnstraßenregelung, insbesondere für die Bogestra, aufgehoben. Hier finden zur Zeit Arbeiten im Rahmen der bergbaulichen Sicherung statt.
(17. Februar 2020)