Mitarbeiterinnen des Frauenarchivs „ausZeiten“ bieten am Donnerstag, 22. Oktober, um 17 Uhr im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, eine Führung durch die Ausstellung „Widerstand auf Wiesen und Wellen“ an. Treffpunkt ist im Foyer. Der Eintritt ist frei.
Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln. Die erforderlichen Anmeldungen können bis spätestens zwei Tage vor der Führung per E-Mail an info@auszeiten-frauenarchiv.de erfolgen. Interessierte erhalten eine Bestätigung.
Die Ausstellung des Frauenarchivs „ausZeiten“ und der „Frauen*bibliothek LIESELLE“ ist Teil eines Projekts im Zuge des Digitalen Deutschen Frauenarchivs und beschäftigt sich mit den Frauenwiderstandcamps im Hunsrück und dem „FrauenLesbenRadio Funk 'n Flug“ sowie feministische Widerstandsstrategien und Gegenöffentlichkeiten in den 1980er und 1990er Jahren. Sie zeigt Plakate, die die Anliegen der Frauenwiderstandscamps und das Lebensgefühl der widerständigen Frauen und Lesben ausdrücken sowie Plakate und Objekte des „FrauenLesben Radios Funk ’n Flug“. Sie geben Einblick in deren vielfältige Diskussionen, ihre Kreativität und ihr Selbstverständnis. Im Dezember erscheint ein Hörbeitrag im Internet unter https://www.meta-katalog.eu sowie https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de.
Weitere Termine der Führung, jeweils um 17 Uhr, sind am 5. November und 3. Dezember.
(15. Oktober 2020)