Der ehemalige Dozent der Polizeiführungs-Akademie Alfred Winter hält am Mittwoch, 20. März, um 19 Uhr in der Stadtbücherei Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, einen Vortrag zum Thema Laizismus, dem Verhältnis von Staat und Kirche in Frankreich und Deutschland. Der Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Deutsch-Französischen Gesellschaft und der Stadtbücherei Bochum. Der Eintritt ist frei.
In seinem Vortrag geht Winter der Frage nach, welche geschichtlichen Bedingungen dazu geführt haben, dass sich in den zwei benachbarten Demokratien Frankreich und Deutschland das Verhältnis von Kirche und Staat unterschiedlich entwickelt hat. Im Zentrum seiner Ausführungen stehen das Pro und Kontra von Trennung und Zusammenarbeit im soziopolitischen Aufgabenspektrum eines Staates.
Der Referent hat 35 Jahre im Polizeidienst gearbeitet, davon rund 25 Jahre als Exekutivbeamter im höheren Dienst der Kriminalpolizei sowie als Dozent an der Polizeiführungs-Akademie (Polizei-Hochschule) Münster-Hiltrup. Er ist Mitglied im Humanistischen Verband und befasst sich seit seiner Pensionierung mit geschichtlichen Themen, wobei der Schwerpunkt seiner Nachforschungen in der geistigen Bewegung der Aufklärung des 18. Jahrhunderts liegt.
(15. März 2019)