Im Januar wird im Zuge des Förderprojektes „Soziale Stadt - Gesundes Wattenscheid“ mit der Umgestaltung des Parkplatzes begonnen. In der 3. Kalenderwoche starten dann parallel die Arbeiten an der eigentlichen Parkumgestaltung in Form von Neupflanzungen.
Die Stellflächen auf dem Parkplatz an der Parkstraße werden neu geordnet. Nach dem Umbau stehen durch die Neuordnung drei zusätzliche Stellplätze zur Verfügung. Die Fahrflächen werden mit Betonsteinpflaster befestigt. Die Stellflächen selber werden mit Rasenfugenpflaster befestigt. Hier kann das Niederschlagswasser durch die Rasenfugen in den Untergrund versickern.
Als abschließende Maßnahme erhält der Parkplatz eine neue rahmende Bepflanzung aus Stauden und Gräsern. Des Weiteren wird die dem Parkplatz vorgelagerte Baumreihe aus Platanen durch Baumneupflanzungen ergänzt. Hier werden drei neue Platanen gepflanzt. Auf dem Parkplatz selber werden sechs neue Linden gepflanzt.
Für die Umgestaltung des Parkplatzes stehen rund 250.000,- Euro zur Verfügung. Der 1. Baustein für die Parkumgestaltung beinhaltet die Freistellung und Vorbereitung neuer Pflanzflächen. Hier wird der Wildaufwuchs aus den Pflanzflächen entfernt und der Boden für die Pflanzung entsprechend vorbereitet. Die Pflanzflächen werden gemäß dem Gesamtkonzept mit Stauden, Sträuchern, Rhododendren und Azaleen neu bepflanzt. Für die Neuanlage inkl. Pflege der neuen Pflanzflächen stehen rund 350.000,- Euro zur Verfügung. Weitere Bausteine zur Parkumgestaltung werden im Laufe des Jahres 2022 und 2023 umgesetzt werden, wobei weitere Informationen zu gegebener Zeit folgen.
(13. Januar 2022)