In der Woche von Montag, 17. Mai, bis Freitag, 21. Mai, tagen drei Ausschüsse und zwei Bezirksvertretungen.
Der Ausschuss für Schule und Bildung kommt am Dienstag um 14 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Die Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit dem Modellprojekt „Chancengleichheit für Kinder – kostenloses Schulfrühstück“ und den außerunterrichtlichen Betreuungsangeboten an Bochumer Grund- und Förderschulen im Primarbereich.
Ebenfalls am Dienstag, aber um 15:30 Uhr, trifft sich die Bezirksvertretung Süd im Bürgersaal im Uni-Center, Ebene II. Themen sind unter anderem die Beschaffung eines Videokonferenzsystems für die Bezirksvertretung Süd sowie die Aufstellung von zwei Verkehrsspiegeln im Ortsteil Wiemelhausen.
Der Ausschuss für Planung und Grundstücke tagt am Dienstag um 16 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit Bebauungsplänen und der Baulandentwicklung „Neues Bahnhofsquartier Wattenscheid“.
Die für Mittwoch geplante Sitzung der Bezirksvertretung Ost fällt aus.
Der Haupt- und Finanzausschuss kommt am Mittwoch um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Einstellung von Nachwuchskräften 2022 und Durchführung eines Kompaktlehrgangs für die Verwaltung sowie die Benennung einer Straße.
Am Donnerstag um 15 Uhr trifft sich die Bezirksvertretung Mitte im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Themen sind unter anderem der Gedenkort „Weiße Rose“ in Bochum und die Benennung eines Platzes.
(12. Mai 2021)