Der zweite Teil der Vortragsreihe „Bilder Bochumer Zechen“ im Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte – Statdtarchiv, Wittener Straße 47, zeigt am Mittwoch, 19. Juni, um 18 Uhr einen weiteren Rückblick auf Bochums bergbauliche Vergangenheit. Zu Beginn des Vortrags zeigt der Referent Markus Lutter vom städtischen Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation einige technische Einrichtungen wie zum Beispiel Kohlenseilbahnen und Malakowtürme. Es folgt ein bildreicher Überblick zu 20 großen und kleineren Zechenanlagen in historischen wie aktuellen Bildern. Der Eintritt ist frei.
(12. Juni 2019)