BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Schulen und Kitas erhalten Prämie für Aktivitäten im Klimaschutz

Schulen und Kitas erhalten Prämie für Aktivitäten im Klimaschutz

Schulen und Kitas erhalten Prämie für Aktivitäten im Klimaschutz

Dieses Bild zeigt die Kinder der Pastor Viertmann Kita, hier mit ihrer Leiterin Frau Scheluga.

Eine Prämie für ihre Klimaschutzaktivitäten erhielten die Kita St. Barbara, die Pastor Viertmann Kita sowie die Kita Freche Kröten e.V. Weitere Prämien gehen an die Köllerholzschule, die Heinrich-Böll-Gesamtschule, die Willy-Brandt-Gesamtschule und die Lessingschule. Im Anschluss an die Preisverleihung gab es noch mehr Klimaschutz vom „König und seinem Daumen“. An dem Puppenspiel „Der König und sein Daumen – Ein Puppentheater für kleine Klimaschützer“ nahmen über 90 Kinder aus Bochumer Kitas teil.

Die Kitas und Schulen nehmen teil am städtischen Projekt „Klimaschutz: So machen WIR‘s!“ und haben im vergangenen Jahr Aktivitäten an ihrer Kita oder Schule umgesetzt. Dabei haben sie das Thema Klimaschutz vielfältig aufgegriffen: Es gab Energiedetektive, die vor Ort Energieeinsparmöglichkeiten entdeckten, eine Kreativwerkstatt zum „Nutzen wertlos gewordener Materialien“ oder aber es wurden Veranstaltungsreihen zum Thema an der Schule initiiert.

(11. Oktober 2019)