Eine Prämie für ihre Klimaschutzaktivitäten erhielten die Kita St. Barbara, die Pastor Viertmann Kita sowie die Kita Freche Kröten e.V. Weitere Prämien gehen an die Köllerholzschule, die Heinrich-Böll-Gesamtschule, die Willy-Brandt-Gesamtschule und die Lessingschule. Im Anschluss an die Preisverleihung gab es noch mehr Klimaschutz vom „König und seinem Daumen“. An dem Puppenspiel „Der König und sein Daumen – Ein Puppentheater für kleine Klimaschützer“ nahmen über 90 Kinder aus Bochumer Kitas teil.
Die Kitas und Schulen nehmen teil am städtischen Projekt „Klimaschutz: So machen WIR‘s!“ und haben im vergangenen Jahr Aktivitäten an ihrer Kita oder Schule umgesetzt. Dabei haben sie das Thema Klimaschutz vielfältig aufgegriffen: Es gab Energiedetektive, die vor Ort Energieeinsparmöglichkeiten entdeckten, eine Kreativwerkstatt zum „Nutzen wertlos gewordener Materialien“ oder aber es wurden Veranstaltungsreihen zum Thema an der Schule initiiert.
(11. Oktober 2019)