Aktuell beträgt die Terminvorlaufzeit in den Bürgerbüros fast vier Wochen. Gründe dafür sind die bevorstehende Europawahl. Die Bürgerbüros sind maßgeblich bei der Organisation mit eingebunden. Hinzu kommt, dass wegen der anstehenden Feiertage einige Arbeitstage entfallen. Diese vorübergehende Lage wird sich ab Juni wieder deutlich entspannen und es wird möglich sein, einen Termin innerhalb von zehn Werktagen zu bekommen.
In unaufschiebbaren und dringenden Fällen, wie zum Beispiel die Ausstellung eines Ausweisdokumentes für eine nicht vorher planbare Auslandsreise, helfen die Bürgerbüros auch ohne Termin weiter. Dies muss durch geeignete Unterlagen glaubhaft gemacht werden.
Grundsätzlich erfolgt die Kundenbedienung ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung. Diese können im Bürgerbüro, per Telefon (0234 / 910-19 50) oder online über die Internetseite der Stadt Bochum vereinbart werden.
(11. April 2019)