Auch der Bochumer Südwesten würdigt den 700. Stadtgeburtstag im kleinen Rahmen. Daher lädt das Historische Amtshaus Weitmar, Hattinger Straße 398, am Freitag, 17. September, ab 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür mit Kaffeetrinken für Bürgerinnen und Bürger unter dem Apfelbaum ein. Abseits des üblichen Geschehens eines Amtshauses, wird das Haus eine Begegnungsstätte und lässt alle Interessierte hinter die Kulissen schauen. Außerdem bietet der Geschichtskreis Weitmar einen kleinen Flohmarkt mit Zeichnungen aus dem Südwesten und anderen Fundstücken an.
Außerdem wird der neue zweisprachige Kunstband „HK Destins / Schicksale“ von Arno Gisinger und Pierre Rabardel vorgestellt, der die Geschichte des Bochumer Widerstandskämpfer Heinrich König auf wissenschaftliche und künstlerische Weise portraitiert. Der Tag der offenen Tür im Amtshaus Weitmar ist damit zeitlich verbunden mit der am 19. September beginnenden Ausstellung über Heinrich König im Kunstmuseum Bochum.
Es gelten die aktuellen Corona-bedingten 3-G-Regeln und die damit verbundenen Zugangs-, Abstands- und Hygieneregeln.
(10. September 2021)