Das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte – Stadtarchiv, lädt am Dienstag, 17. September, um 18.30 Uhr zu einem Vortrag von Andreas Halwer „150 Jahre Feuerwehr in Wattenscheid“ in die Bücherei Wattenscheid im Gertrudiscenter, Alter Markt 1, ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Im August 1869 treffen sich 70 Wattenscheider in der Gaststätte Blumbach und diskutieren die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr. Im September des Jahres werden in der ersten Generalversammlung die Steiger-, die Spritzen- und die Wasserkuppenabteilung sowie die Rettungsmannschaft gegründet. Diese Begriffe sind heute weitgehend fremd; die technische Entwicklung und das Aufgabenspektrum der Feuerwehr haben sich in den letzten 150 Jahren gewandelt. Bei dem bebilderten Vortrag des Bochumer Zentrums für Stadtgeschichte – Stadtarchiv in Zusammenarbeit mit der Bücherei Wattenscheid und der Volkshochschule Bochum stellt Andreas Halwer die Entwicklung der Wattenscheider Feuerwehr vor.
(10. September 2019)