In der Woche von Montag, 15. Juni, bis Freitag, 19. Juni, tagen zwei Ausschüsse, zwei Bezirksvertretungen und der Integrationsrat.
Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (JHA) kommt am Dienstag um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Zu den Themen zählen unter anderem die flexible Kindertagesbetreuung sowie Jugendverbände und Jugendinitiativen.
Am Mittwoch um 16 Uhr trifft sich der Haupt- und Finanzausschuss im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Die Mitglieder befassen sich unter anderem dem Bebauungsplan Nr. 1004 – Ehrenfeldstraße und dem Schulversuch „Regionale Bildungszentren“.
Am Donnerstag um 12 Uhr tagt die Bezirksvertretung Mitte im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Themen sind unter anderem die Entflechtung „Bulksmühle“ sowie die Aufwertung und Neugestaltung des Friemannplatzes.
Der Integrationsrat kommt ebenfalls am Donnerstag, aber um 16 Uhr, im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Förderung von Vereinen und Initiativen im Bereich der Migrations- und Integrationsarbeit und die Stadterneuerung in Bochum 2019/2020.
Am Donnerstag um 16 Uhr tagen die Mitglieder der Bezirksvertretung Ost in der Mensa in der Willy-Brandt-Gesamtschule Wittekindstraße 33. Sie beschäftigen sich unter anderem mit dem Pilotprojekt Unterflurdepotcontainer (UFC) am Standort Carl-von-Ossietzky-Platz und dem widerrechtlichen Parken auf dem Radweg Unterstraße.
(10. Juni 2020)