BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Aktuelle Pressemeldungen

Klassik trifft Pop: Konzert unter Sternen

klassische Gitarristin Tatjana Ryzhkova

Aktuelle Pressemeldungen

Am Samstag, 15. Februar, um 21 Uhr sind „Tatyana and the Gentlemen“ aus Bremen im Bochumer Planetarium, Castroper Straße 67, zu Gast.

Die bekannte klassische Gitarristin Tatjana Ryzhkova interpretiert Klassik-Hits und berühmte Pop- und Jazz-Songs in ganz eigener Weise. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Band in der Besetzung Saxofon, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug. Die sprudelnde Kreativität der Musizierenden lässt Johann Sebastian Bach nahtlos in Jazz eintauchen und Ludwig van Beethoven auf eine Reise nach Havanna gehen. Klassische Klavier- und Gitarrendarbietungen von berühmten Komponisten wie Peter Tschaikowsky, rhythmische Tangos und lateinamerikanische Musik gehören ebenso zum Programm. Die Spielfreude, die gekonnten Arrangements und der herrlich akustisch warme Klang der Formation garantieren einen unterhaltsamen Abend auf hohem musikalischen Niveau – Flug ins Weltall inklusive.

Die 1986 in Weißrussland geborene Tatyana Ryzhkova – die musikalische Leiterin der Gruppe – ist eine der erfolgreichsten jungen Gitarristinnen unserer Zeit. Seit vielen Jahren lebt sie in Bremen. In über 500 Konzerten auf der ganzen Welt erspielte sie sich durch eine packende Live-Performance mit einer Mischung aus Virtuosität, emotionaler Hingabe und sympathischer Ausstrahlung eine große Fangemeinde.

Karten kosten 16 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Tickets können im Internet unter www.planetarium-bochum.de oder zum Ortstarif über die Telefon-Hotline 02 21 / 28 02 14 erworben sowie per Mail an info@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.

(10. Februar 2020)