In der Woche von Montag, 14. Dezember, bis Freitag, 18. Dezember, tagen drei Ausschüsse, eine Bezirksvertretung und der Rat.
Der Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung trifft sich am Dienstag um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Die Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit der Anmeldung zur Dringlichkeitsliste 2021 und dem Rundwegesystem der Städte Bochum und Dortmund im Naturschutzgebiet „Oberes Oelbachtal“.
Ebenfalls am Dienstag, aber um 16 Uhr, kommt die Bezirksvertretung Wattenscheid im großen Sitzungssaal des Rathauses Wattenscheid, Friedrich-Ebert-Straße 7, zusammen. Themen sind unter anderem die energetische Sanierung der Gebäudehülle des Rathauses Wattenscheid und die temporäre Nutzungsänderung des ehemaligen Betriebshofs „Stadtgartenring“ als Parkplatz.
Der Betriebsausschuss für die Eigenbetriebe tagt am Mittwoch um 14 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit dem Feuerwehrhaus für die Löscheinheit Linden und der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Bochum sowie dem Neubau der Zweifachsporthalle Lindener Straße 126
Ebenfalls am Mittwoch, aber um 16 Uhr, treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Schule und Bildung im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Sie beschäftigen sich unter anderem mit Corona-Maßnahmen und -Anforderungen in den Lehrschwimmbecken sowie dem Raumkonzept für die Gesamtschule Mitte.
Am Donnerstag kommt der Rat um 13 Uhr in der Jahrhunderthalle Bochum, An der Jahrhunderthalle 1, zusammen. Themen sind unter anderem die Marketingfonds City Bochum und der Wirtschaftsplan 2021 der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Zentrale Dienste der Stadt Bochum.
(10. Dezember 2020)