Am Dienstag, 5. März, um 20 Uhr, sind die Gäste des Bochumer Planetariums, Castroper Straße 67, zu einem besonderen literarischen Erlebnis eingeladen: Im Mittelpunkt des Abends steht die amerikanische Science-Fiction-Autorin James Tiptree jr. – trotz des Namens tatsächlich eine Frau. Der Germanist Hans Frey hat gerade ein Buch über die Autorin veröffentlicht und gibt einen abwechslungsreichen Einblick in ihr Werk. Dazu liest der Gelsenkirchener Schauspieler Markus Kiefer Auszüge aus ihren faszinierenden Geschichten – stimmungsvoll, atmosphärisch dicht und natürlich sehr passend unter den Sternen des Planetariums.
James Tiptree Jr. (hinter dem sich die Psychologin Dr. Alice B. Sheldon verbirgt) begann nach einem bewegten Leben erst mit 53 Jahren in den 1960er Jahren, Science Fiction zu veröffentlichen. Sie wurde in kurzer Zeit zum Szenestar. In der Rolle des fiktiven Autors, der in Wahrheit eine Frau war, verhalf Tiptree den Frauen in der Science Fiction zum Durchbruch. Doch Tiptrees Bedeutung geht weit darüber hinaus. Durchaus den klassischen „Weltraumthemen“ verbunden, gehört Tiptree zu den innovativsten Autoren der amerikanischen New Wave. Ihr tiefgründig-wunderbares Werk hat der Science Fiction neue Dimensionen eröffnet, die Frauen wie Männer gleichermaßen berühren.
Karten kosten 9,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro. Tickets können im Internet unter www.planetarium-bochum.de oder zum Ortstarif über die Telefon-Hotline 02 21 / 28 02 14 erworben sowie per Mail an info@planetarium-bochum.de reserviert werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich.
(1. März 2019)