Im Zuge der Sanierung des Rathaus-Ostflügels steht der über den rechten Eingang am Rathausvorplatz erreichbare Aufzug im Historischen Rathaus zwischen Montag, 6. Juli, und Freitag, 25. September, nicht zur Verfügung. In diesem Zeitraum wird am neuen Haupteingang eine neue Fußbodenheizung eingebaut. Hierzu gehören auch umfangreiche Vor- und Nacharbeiten an den davon betroffenen Natursteinböden bis hin zu den Aufzugportalen, die eine Sperrung des Zuganges notwendig machen.
Zusätzlich stehen in diesem Zeitraum auch die notwendigen elektrotechnischen Arbeiten zum Betrieb und zur steuerungstechnischen Abstimmung des bisherigen alten Aufzuges mit dem daneben eingebauten neuen Aufzug an. Die ursprüngliche Absicht, den Aufzug zumindest ab Ebene 1 zur Verfügung stellen zu können, lässt sich leider nicht realisieren, da der Aufzug hierfür komplett stillgelegt werden muss.
Ein barrierefreier Zugang zum Historischen Rathaus ist in dieser Zeit wie folgt möglich: Während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros (montags bis mittwochs zwischen 7 und 16 Uhr, donnerstags von 7 bis 19 Uhr, freitags von 7 bis 12 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr) können Bürgerinnen und Bürger den über den Zugang zum Bürgerbüro aus erreichbaren Aufzug nutzen. Außerhalb der Öffnungszeiten des Bürgerbüros besteht die Möglichkeit, barrierefrei über den Zugang zum BVZ, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, in das Historische Rathaus zu gelangen. Im BVZ nimmt man dafür den Aufzug in das zweite Obergeschoss, um von dort den Übergang vom BVZ in das Historische Rathaus zu nutzen.
(1. Juli 2020)