Am Samstag, 26. Januar, nahmen knapp 70 junge Musikerinnen und Musiker aus Bochum und Herne im Alter von sechs bis 18 Jahren beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in den Räumen der Musikschule Bochum teil. Die Qualität der gespielten Beiträge war so hoch, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Preis gewannen. 23 jugendliche Musikerinnen und Musiker aus der Region konnten sich für die nächste Stufe, den Landeswettbewerb Anfang März in Köln, qualifizieren. Zuvor sind die besten Wettbewerbsbeiträge in einem Preisträgerkonzert am Sonntag, 17. Februar, um 16 Uhr im Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, zu hören. Dann erhalten die Musikerinnen und Musiker auch ihre Urkunden und zahlreiche Sonderpreise. Der Eintritt ist frei.
Aus der Region konnten sich folgende Schülerinnen und Schüler für den Landeswettbewerb qualifizieren: Mia Köseoglu, Flora Bielfeld, Mika Cichon, Hannah Bühler, Darius Preuß und David Sogoan (Violine); Naomi Cichon und Felix Braß (Viola); Luise Chang (Violoncello); Munis Herrmann, Luca Höbener und Mika Hoffmann (Akkordeon); Oskar Bielfeld (Schlagwerk Mallets); Luca Spanier, Tabea Haun, Karoline Breyer, Lennart Hansen und Luise Chang (Klavier-Kammermusik) sowie Ronja Weiler, Paula Bonkowski, Martin Steinau, Jens Mielnik und Niklas Treute (Ensemble „Alte Musik“). Alle Ergebnisse gibt es auch unter: www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/bochum-herne.
(1. Februar 2019)