BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Naturerlebnis „Raus in die Natur!“ am Ümminger See

Naturerlebnis „Raus in die Natur!“ am Ümminger See

Naturerlebnis „Raus in die Natur!“ am Ümminger See

Welche Tiere tummeln sich auf dem See? Wieso färben gelbe Blüten die Finger rot und wie heißen die Bäume, die hier wachsen? Alle Antworten und weitere Informationen gibt Birgit Ehses von der Biologischen Station östliches Ruhrgebiet bei dem Projekt „Raus in die Natur!“.

Mit Becherlupen und Käschern sind die Kinder unterwegs, um das Geheimnis der Natur am Ümminger See zu erkunden. Ziel ist es, ein besseres Naturverständnis spielerisch und einfach den Kindern in ihrer lebenswerten Umgebung näher zu bringen und eine Verantwortung für die Natur zu wecken.

Durch das Förderprojekt „Grüne Infrastruktur“ der Stadt Bochum kann das Angebot zu dem zwei stündigen Naturerlebnis rund um den See in Bochum Langendreer kostenlos besucht werden. Anmeldung erfolgt telefonisch bei der Biologischen Station östliches Ruhrgebiet unter der Telefonnummer 02323 55541.

(1. August 2019)