BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Natur & Umwelt

Umwelt-Spürnasenpass 2023

Plakat Umweltspürnasen-Pass

Natur & Umwelt

Details zum Angebot

Ein ganz besonderes Angebot für euch Kinder ist der Bochumer Umweltspürnasen-Pass. Dieser Veranstaltungskalender enthält zahlreiche Schnupperkurse zum Umweltschutz und wird zu Beginn eines jeden Jahres vom Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum neu herausgegeben. In der Zeit von März bis Dezember kannst du mit ihm die Bochumer Natur erkunden und erforschen. So werden zum Beispiel Amphibien, Bienen und Fledermäuse beobachtet, Tierspuren erforscht, Bäche erkundet und Walderlebnisspiele durchgeführt. Es werden LED-Lampen, Insektenhotels und Nistkästen gebaut. Auch kannst du an einer Familien-Rallye, Umwelt-Rallye sowie mehreren Wildnis-Touren, Wissenssafaris und zahlreichen weiteren interessanten Veranstaltungen teilnehmen.

Immerhin werden in diesem Jahr 92 Umweltaktionen von 28 Veranstaltern im Bochumer Umweltspürnasen-Pass angeboten. Für die 2. Jahreshälfte sind noch über 50 Umwelt-Schnupperkurse geplant. Einige der Veranstaltungen sind auch hier im Ferienpass aufgeführt. 

Hast du an 9 der 92 Aktionen teilgenommen, erhältst du vom Umwelt- und Grünflächenamt ein Umweltspürnasen-Diplom. Damit nimmst du dann im Dezember an einer Verlosung teil. Allen Gewinnern winkt eine kleine Überraschung. 

Schau dir das tolle Angebot einmal im Internet an. Es lohnt sich! 

Alter

Von sechs bis 14 Jahren

Termine/Öffnungszeiten

Montags bis sonntags, Freitag, 3. März 2023 bis Dienstag, 5. Dezember 2023, unterschiedliche Uhrzeiten (je nach Angebot)

Veranstalter

Stadt Bochum, Umwelt- und Grünflächenamt

www.bochum.de/umweltspuernasenpass

Kosten

Der Bochumer Umweltspürnasen-Pass ist kostenlos. Für einzelne Veranstaltungen musst du einen Kostenbeitrag bezahlen.

Anmeldung/Infos

Anmeldung bitte beim jeweiligen Veranstalter!
Allgemeine Infos zum Umweltspürnasen-Pass erteilt dir  
Rita Brandenburg
Telefon: 0234 910-2458
rbrandenburg@bochum.de

Ort/Bezirk

Die Aktionen finden im ganzen Bochumer Stadtgebiet in allen Bochumer Stadtbezirken statt. 
Im Bochumer Umweltspürnasen-Pass sind die Treffpunkte aufgeführt.