BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Natur & Umwelt

Umweltspürnasenpass - Was lebt in Bochumer Bächen?

Kinder stehen im flachen Wasser

Natur & Umwelt

Details zum Angebot

Eine Antwort auf diese Frage kannst du bei der Bachuntersuchung des Umwelt- und Grünflächenamtes der Stadt Bochum selbst herausfinden.

Ausgerüstet mit Becherlupe, Pinsel und Gummistiefeln machen wir uns gemeinsam am Dorneburger Mühlenbach auf die Suche nach Bachflohkrebsen, Köcherfliegenlarven  und Co. 

Lass dich überraschen - es gibt viel zu Entdecken und Erforschen! 

Alter

Von sechs bis 14 Jahren 

Termine/Öffnungszeiten

Donnerstag, 29. Juni 2023, von 10 bis 12 Uhr
Bei Regenwetter fällt die Bachuntersuchung aus!

Veranstalter

Stadt Bochum, Umwelt- und Grünflächenamt

www.bochum.de

Kosten

Kostenlos

Anmeldung/Infos

Rita Brandenburg, Telefon: 0234 910-2458, rbrandenburg@bochum.de
Bitte bring eine Becherlupe oder ein leeres Marmeladenglas,  einen weichen Pinsel, einen Bleistift
und Gummistiefel mit.
Wenn du einen Umweltspürnasen-Pass besitzt, vergiss ihn bitte nicht!

In Begleitung der Eltern!

Ort/Bezirk

Ecke Stembergstr. / Zillertalstr.  
44807 Bochum

Bezirk Mitte

Anfahrt/Stadtplan