BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Kurse & Workshops

Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften - Strom aus Wind

Kurse & Workshops

Details zum Angebot

Was ist also bei der elektrischen Energieerzeugung zu beachten und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? In einer interaktiven Vorstellung und Diskussion der derzeitigen Energieerzeuger und Speichermöglichkeiten wird dieser Frage gemeinsam nachgegangen.

Im praktischen Teil des Projektes wird der Weg der elektrischen Energie von der Erzeugung, mit einer funktionsfähigen Modellwindenergieanlage oder aber mit eigener Muskelkraft, bis hin zu unterschiedlichen Verbrauchern greifbar gemacht. Wie schwer kann es also schon sein, eine Modell-Lok zum Fahren oder eine Reihe aus Lampen mit Muskelkraft zum Leuchten zu bringen?

Alter

8. bis 13. Klasse

Termine/Öffnungszeiten

Dienstag, 11. Juli 2023, 9 bis 13 Uhr

Veranstalter

Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/

Kosten

 Die Teilnahme ist kostenlos. 

Anmeldung/Infos

Die Anmeldung erfolgt über das Formular auf der Seite:

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/projekte/FerienProjekte2023.html.de

Ort/Bezirk

Querenburg

Bezirk Süd