BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Freizeit & Museen

Kunstmuseum Bochum - Übernachtung im Museum - Wenn die Alarmanlage angeschaltet wird…

Freizeit & Museen

Details zum Angebot

Wer träumt nicht davon, mal nachts im Museum zu sein?

Wir treffen uns Freitag um 17 Uhr im Kunstmuseum Bochum und schauen uns die Räume des Museums und die Kunstwerke darin ganz alleine an. Bei gutem Wetter können wir ein Picknick mit Pizza auf der Dachterrasse machen und dabei in den Stadtpark schauen. Wenn die Alarmanlage angestellt wird, können wir es uns im Altbau gemütlich machen. Wir können malen, einen Film gucken und unsere Luftmatratzen im Atelier auf pusten. 
Samstag werden wir noch gemeinsam frühstücken und die Eltern können euch dann um 10 Uhr abholen.

Für weitere Informationen zur Ausstellung verweisen wir Sie freundlich auf unsere Internetseite.

Alter

ab acht Jahre  

Termine/Öffnungszeiten

Freitag, 30. Juni 2023, 17 Uhr bis Samstag, 1. Juli, 10 Uhr

Veranstalter

Kunstmuseum Bochum
kunstmuseumbochum.de

Kosten

Mit Ferienpass 10 Euro, ohne Ferienpass 12 Euro

Anmeldung/Infos

Per E-Mail unter Angabe einer Telefonnummer an anmeldung-kunstvermittlung@bochum.de

Bitte Schlafsäcke, Luftmatratzen, Taschenlampe und alles was Ihr zum Übernachten braucht mitbringen. Getränke und Snacks nicht vergessen. Für Pizza und ein kleines Frühstück sorgen wir.

Ort/Bezirk

Kortumstr. 147 
44787 Bochum 

Bezirk Mitte 

Anfahrt/Stadtplan