BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Freizeit & Museen

Kunstmuseum Bochum - zwei tägiger Workshop: Kunst und Leben- Vom Kunstwerk zum Kleidungsstück 

Freizeit & Museen

Details zum Angebot

Die Künstler*innen Karina Bisch und Nicolas Chardon möchten die Schönheit in das Leben bringen. Sie benutzen gerne Formen aus früheren Kunstwerken, die schon oft verwendet wurden und die dann irgendwann jeder kennt. Das Künstler*innen paar bringt diese Formen wieder ganz woanders hin und verwenden sie in ihren Arbeiten. Aus einer alten benutzen Form wird so etwas ganz Neues. Die Malerei kommt ins Leben, wenn wir sie z.B. als Kleidungsstück tragen statt sie einfach als Malerei an die Wand zu hängen. In der Ausstellung finden wir z.B. einen gestrickten Pullover, der wie ein Kunstwerk von Piet Mondrian aussieht. Wir möchten in diesem Workshop selber mit Formen spielen und ein von uns gebrauchtes Kleidungsstück verändern.
Am ersten Tag werden wir im Atelier eigene Formen erstellen und auf einem Spaziergang in die Stadt und in den Park die besten Orte finden, wo sie wohnen könnten, um den Ort besonders zu machen. Dies wird in einem Foto festgehalten. Die Motive fliegen aus, um dann neu wiederzukommen. 
Am zweiten Tag könnt Ihr dann Eure Formen benutzen um sie z. B. auf ein Kleidungsstück zu drucken oder zu nähen und sie so nochmal neu lebendig werden lassen.
Bitte bringt ein von Euch genutztes Kleidungsstück (T-Shirt, Pullover, Hose oder ähnliches) mit, das Ihr verarbeiten wollt. 
Für weitere Informationen zur Ausstellung verweisen wir sie freundlich auf unsere Internetseite.

Alter

Ab acht Jahren 

Termine/Öffnungszeiten

18. Juli 2023 und 19. Juli 2023
11 bis 16 Uhr

Veranstalter

Kunstmuseum Bochum
kunstmuseumbochum.de

Kosten

12 Euro mit Ferienpass, 16 Euro ohne Ferienpass

Anmeldung/Infos

per Email unter Angabe einer Telefonnummer an anmeldung-kunstvermittlung@bochum.de
Bringt ein von Euch genutztes T-shirt, Hose oder ähnliches mit. 
Getränke und Snacks nicht vergessen!

Ort/Bezirk

Kortumstr. 147
44787 Bochum 

Bezirk Mitte 

Anfahrt/Stadtplan