BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Freizeit & Museen

Ferien in der Zentralbücherei Bochum

Bücherregale mit Büchern in der Bücherei Langendreeer

Freizeit & Museen

Programm

Treffpunkt Kinderbücherei


Wollt ihr euch vor den Ferien schon mal über euer Urlaubsziel informieren? Braucht ihr Lesestoff für den Urlaub zuhause? Wollt ihr euch die Fahrt in den Urlaub mit CDs oder Tonies verkürzen? Dann seid ihr bei uns richtig! Bringt euren Büchereiausweis mit und versorgt euch mit Lesespaß für die schönsten Wochen des Jahres. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Büchereiausweis kostenlos. Falls ihr noch keinen Büchereiausweis habt, müssen euch eure Eltern in der Bücherei anmelden und dabei ihren Personalausweis vorlegen. Ihr könnt mit dem Büchereiausweis tolle Bücher, Comics, Spiele, DVDs, CDs, Konsolenspiele, Tonies und Zeitschriften ausleihen.

Donnerstag, 22. Juni 2023 bis Sonntag, 2. Juli 2023

26. Juni 2023, 27. Juni 2023, 29. Juni 2023, 30. Juni 2023, 3. Juli fortlaufende Veranstaltung jeweils 10-13 Uhr 

„Auf den Flügeln der Fantasie“ - eine Schreibwerkstatt mit der Autorin Minna McMaster
Stell dir vor, dass deine Lehrerin eine Ausserirdische ist oder dass du dich im Schlaf in ein Känguru verwandelst ... oder hast du dich schon einmal gefragt, wie es sich anfühlt, in einem Tennisball gefangen zu sein? Auf den Flügeln der Fantasie finden wir es durch viele Schreibübungen und -spiele in wertschätzender Atmosphäre heraus. Dabei lernst du nebenbei auch etwas über die Struktur von Geschichten, Charakterentwicklung und Spannungsaufbau. Ob du nun Schreibanfänger oder schon ein "alter Hase" bist: Zum Schluss wirst du mindestens eine eigene Geschichte vor Publikum vorstellen können. Für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de
Diese Werkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW. 

Dienstag, 16 Uhr Abenteuer Bilderbuchkino "Bauer Beck fährt weg". Für Kinder ab vier Jahren. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de

Dienstag, 11-17 Uhr GreenScreen Fotos: Lasst euch an den schönsten Stränden, mit wilden Tieren oder auf den Schwingen eines Adlers ablichten. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de

Montag, 3. Juli 2023 bis Sonntag, 9. Juli 2023

Montag, 16:30 Uhr Abschlussveranstaltung der Schreibwerkstatt "Auf den Flügeln der Fantasie" mit der Autorin Minna McMaster: die jungen Teilnehmenden tragen ihre selbst verfassten Texte vor. Diese Werkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW. 

Dienstag, 13-16 Uhr DIY-Werkstatt: Taschen, T-Shirts & mehr gestalten mit dem Plotter. Für Kinder ab acht Jahren. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de

Mittwoch, 10-12 Uhr Spiele programmieren mit Scratch. Für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren ohne Vorkenntnisse. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de

Donnerstag, 10-13 Uhr „Komm, ich zeig dir, was du siehst!“ Portrait- und Streetfotografie-Workshop mit der Bochumer Fotojournalistin Judith Büthe. Bringt bitte euer Smartphone mit. Du lernst mit einem Smartphone die Grundzüge der Fotografie kennen und fokussierst dich auf die Themen "Portrait-Fotografie" oder "Street-Fotografie". Sechs deiner Fotos werden vervielfältigt und dir im Anschluss an den Workshop in einem Leporello geschenkt. Für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. Im Rahmen vom Projekt Kulturrucksack NRW. Gefördert durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de

Montag, 10. Juli 2023 bis Sonntag, 16. Juli 2023

Dienstag, 10-12 Uhr Von Bienen und Robotern. Kennst du schon die Bee-Bots, Roboter, die wie Bienen aussehen? Nein? Dann komm vorbei, lerne sie kennen und programmiere sie. Nebenbei erfährst du noch einiges über ihre kleinen Verwandten, die Bienen. Für Kinder ab sechs Jahren. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de

Dienstag, 16 Uhr Abenteuer Kamishibai "Auf dem Bauernhof mit Emma und Paul". Für Kinder ab drei Jahren. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de

Donnerstag, 15-17 Uhr Read together - Lesetreff für alle von elf bis 14 Jahren. Du hast ein tolles Buch gelesen und willst unbedingt, dass alle es lesen? Du bist auf der Suche nach dem nächsten spannenden Buch? Dann komm vorbei und triff Bücher und Gleichgesinnte. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de

Montag, 17. Juli 2023 bis Sonntag, 23. Juli 2023

Montag, 10-12 Uhr Spiele programmieren mit Scratch. Für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren ohne Vorkenntnisse. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de
 

Montag, 24. Juli 2023 bis Sonntag, 30. Juli 2023

Dienstag, 16 Uhr Abenteuer Bilderbuchkino "Henri und Henriette fahren in die Ferien". Für Kinder ab vier Jahren. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de

Montag, 31. Juli 2023 bis Sonntag, 6. August 2023

Dienstag, 11-14 Uhr DIY-Werkstatt: Taschen, T-Shirts & mehr gestalten mit dem Plotter. Für Kinder ab acht Jahren. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de

Donnerstag, 11-17 Uhr GreenScreen Fotos: Lasst euch an den schönsten Stränden, mit wilden Tieren oder auf den Schwingen eines Adlers ablichten. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9102490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de

Veranstalter

Stadtbücherei Bochum - Zentralbücherei
www.bochum.de/stadtbuecherei
Stadtbücherei Bochum Instagram
Stadtbücherei Bochum - Startseite | Facebook
 

Kosten

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Anmeldung/Infos

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter der Telefon: 0234 910-2490 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de

Ort/Bezirk

Stadtbücherei Bochum - Zentralbücherei
im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ)
Gustav-Heinemann-Platz 2-6
44787 Bochum

Bezirk Mitte

Anfahrt/Stadtplan