BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Freizeit & Museen

Bücherei Querenburg - Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche

Freizeit & Museen

Programm

Treffpunkt Kinderbücherei

Wollt ihr euch vor den Ferien schon mal über euer Urlaubsziel informieren? Braucht ihr Lesestoff für den Urlaub zuhause? Wollt ihr euch die Fahrt in den Urlaub mit CDs oder Tonies verkürzen? Dann seid ihr bei uns richtig! Bringt euren Büchereiausweis mit und versorgt euch mit Lesespaß für die schönsten Wochen des Jahres. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Büchereiausweis kostenlos. Falls ihr noch keinen Büchereiausweis habt, müssen euch eure Eltern in der Bücherei anmelden und dabei ihren Personalausweis vorlegen. Ihr könnt mit dem Büchereiausweis tolle Bücher, Comics, Spiele, DVDs, CDs, Konsolenspiele, Tonies und Zeitschriften ausleihen.

Donnerstag, 22. Juni 2023 bis Sonntag, 2. Juli 2023

Donnerstag, 22. Juni 15:30 Uhr Bilderbuchkinozeit. Ihr bleibt zu Hause und fahrt nicht weg? Kein Problem! Wir laden euch zu fantastischen Zeiten ein: Kirmeszeit mit dem Bilderbuchkino „Pfui Spucke, Lama!“. Für Kinder ab vier Jahren. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9109141 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de

Montag bis Freitag, jeweils 10 bis 15 Uhr (fortlaufende Veranstaltung) Crankie-Workshop mit Yvonne Dicketmüller. Crankies sind kleine, mobile Erzähltheater-Bühnen (auch Rolltheater genannt), die sich wunderbar eignen, um damit eigene, selbst gestaltete Geschichten zu erzählen. Für alle, die gerne malen und basteln und darüber hinaus Lust haben, ihre Kunst auch darstellerisch zu präsentieren, ist das Crankie die optimale Bühne. In diesem fünftägigen Workshop baust du deine eigene Crankie-Bühne. Die  Künstlerin Yvonne Dicketmüller zeigt dir, wie du mit verschiedenen Mitteln wie Wasserfarben, Finelinern und Collage dein Crankie gestaltest und gibt dir Tipps, wie du dein erstes eigenes Crankie-Theaterstück optimal präsentierst. Dieser fünftägige Workshop wurde von Kulturrucksack NRW gefördert. Alle benötigten Materialien, inklusive der Holzbauteile für die Bühne, werden gestellt. Für Kinder ab zehn Jahren. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Telefon 0234 910-9141 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de

Montag, 16:30 Uhr Abenteuer Vorlesen. Für Kinder ab vier Jahren. 

Donnerstag, 15:30 Uhr Bilderbuchkinozeit. Ihr bleibt zu Hause und fahrt nicht weg? Kein Problem! Wir laden euch zu fantastischen Zeiten ein: Bauernhofzeit mit dem Bilderbuchkino "Bauer Beck fährt weg". Für Kinder ab vier Jahren. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Telefon 0234 910-9141 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de

Montag, 3. Juli 2023 bis Sonntag, 9. Juli 2023

Dienstag, 16:30 Uhr Abenteuer Vorlesen. Für Kinder ab vier Jahren.

Mittwoch, 10 bis13 Uhr  „Komm, ich zeig dir, was du siehst!“ Portrait- und Streetfotografie-Workshop mit der Bochumer Fotojournalistin Judith Büthe. Bringt bitte euer Smartphone mit. Du lernst mit einem Smartphone die Grundzüge der Fotografie kennen und fokussierst dich auf die Themen "Portrait-Fotografie" oder "Street-Fotografie". Sechs deiner Fotos werden vervielfältigt und dir im Anschluss an den Workshop in einem Leporello geschenkt. Für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. Im Rahmen vom Projekt Kulturrucksack NRW. Gefördert durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Telefon 0234 910-9141 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de

Montag, 10. Juli 2023 bis Sonntag, 16. Juli 2023

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils 11 bis 18 Uhr GreenScreen Fotos:
Lasst euch an den schönsten Stränden, mit wilden Tieren oder auf den Schwingen eines Adlers ablichten. 

Dienstag, 16:30 Uhr Abenteuer Vorlesen. Für Kinder ab vier Jahren.

Donnerstag, 15:30 Uhr Bilderbuchkinozeit: Ihr bleibt zu Hause und fahrt nicht weg? Kein Problem! Wir laden euch zu fantastischen Zeiten ein: Glitzerzeit mit „Glitzer ist für alle da“. Für Kinder ab vier Jahren.
Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Telefon 0234 910-9141 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de

Montag, 17. Juli 2023 bis Sonntag, 23. Juli 2023

Dienstag, 16:30 Uhr Abenteuer Vorlesen. Für Kinder ab vier Jahren.

Donnerstag, 15:30 Uhr Bilderbuchkinozeit: Ihr bleibt zu Hause und fahrt nicht weg? Kein Problem! Wir laden euch zu fantastischen Zeiten ein: Umweltzeit mit „Ist ja nur eins?!“ Für Kinder ab vier Jahren.
Ihr müsst euch dafür anmelden unter Telefon 0234 910-9141 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de

Montag, 24. Juli 2023 bis Sonntag, 30. Juli 2023

Dienstag, 16:30 Uhr Abenteuer Vorlesen. Für Kinder ab vier Jahren.

Donnerstag, 15:30 Uhr Bilderbuchkinozeit: Ihr bleibt zu Hause und fahrt nicht weg? Kein Problem! Wir laden euch zu fantastischen Zeiten ein: Picknickzeit mit „Platz da, ihr Hirsche“.
Ihr müsst euch dafür anmelden unter Telefon 0234 910-9141 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de

Montag, 31. Juli 2023 bis Sonntag, 6. August 2023

Montag bis Freitag (fortlaufende Veranstaltung), jeweils 10-13 Uhr „Drei Buchstaben – großes Wort: Mut.“ – Eine Schreibwerkstatt mit Autorin Andrea Behnke. Mut. So ein kurzes Wort – so ein großer Inhalt: Mut kann ganz viel bedeuten. Sich etwas buchstäblich zumuten, über sich hinauswachsen. Zivilcourage zeigen, den Mund aufmachen. Nein oder Ja sagen – und zugeben, sich etwas nicht zu trauen. Eine Gesellschaft kann mutig sein und jeder und jede Einzelne von uns.  In der kreativen Schreibwerkstatt schreibt ihr zusammen mit der Autorin Andrea Behnke Texte, die leise oder laut sein können, lang oder kurz. Egal, ob es Gedichte, Fragmente oder Kurzgeschichten sind, die in der realen oder in einer fantastischen Welt spielen. Die Schreibwerkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW – einer Initiative des Verbandes der Bibliotheken des Landes NRW und des Literaturbüros NRW. Für Kinder/Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9109141 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de

Dienstag, 16:30 Uhr Abenteuer Vorlesen. Für Kinder ab vier Jahren.

Donnerstag, 15:30 Uhr Bilderbuchkinozeit: Ihr bleibt zu Hause und fahrt nicht weg? Kein Problem! Wir laden euch zu fantastischen Zeiten ein: Tiefseezeit mit „Urmel taucht ins tiefe Meer“. Für Kinder ab vier Jahren. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9109141 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de

Freitag, 16:30 Uhr Anschlussveranstaltung der Schreibwerkstatt Schreibwerkstatt „Drei Buchstaben – großes Wort: Mut“ mit der Autorin Andrea Behnke. Ihr müsst euch dafür anmelden unter der Tel. 0234 9109141 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de

Veranstalter

Stadtbücherei Bochum - Bücherei Querenburg
www.bochum.de/stadtbuecherei
Stadtbücherei Bochum Instagram
Stadtbücherei Bochum - Startseite | Facebook

Anmeldung/ Infos

Ihr müsst euch unbedingt anmelden unter der Telefon-Nummer: 0234 910-9141 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de

Ort/ Bezirk 

Bücherei Querenburg
Querenburger Höhe 270
44801 Bochum
Bezirk Süd

Anfahrt/ Stadtplan