BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick
Dienstleistungen und Infos

Tag des Gesundheitsamts

Dienstleistungen und Infos

Am 19. März 2023 findet der Tag des Gesundheitsamts unter dem Motto "Prävention und Gesundheitsförderung" statt.

Der Gedenktag wurde 2019 das erste Mal vom Robert-Koch-Institut (RKI) am 19. März, dem Geburtstag von Johann Peter Frank ausgerufen. Der 1745 geborene Arzt und Sozialmediziner gilt als Begründer eines sozialmedizinisch geprägten Gesundheitsdienstes.

In der Woche vom 13. bis 19. März 2023 stellen wir auf den Social Media Kanälen der Stadt Bochum verschiedene Aufgabenbereiche des Gesundheitsamts vor. Denn:

Das Gesundheitsamt kann mehr als Pandemie!


In Deutschland gibt es rund 380 Gesundheitsämter. Diesen kommt bei Ausbruchsgeschehen wie der COVID-19 Pandemie eine wichtige Rolle zu. Das Aufgabenspektrum ist jedoch vielseitig und umfasst weit mehr als das Themenfeld Infektionserkrankungen.

"Im Unterschied zum meist individualmedizinischen Ansatz in Krankenhäusern oder ambulanten Praxen sind im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) auch bevölkerungsbezogene Aspekte mit präventivem Ansatz von Bedeutung. Damit hat er einen größeren Einfluss auf die Gesundheit der Menschen, als vielen bewusst ist. (...)" Quelle: Webseite des Robert-Koch-Instituts (RKI)